Habe ich nach dem Erstgespräch den begründeten Verdacht, dass eine Rechenschwäche vorliegt, mache ich zunächst eine genaue Eingangsdiagnose.
Hierfür erfrage ich die mathematischen Inhalte in einer Art Interview.
Der Test ist für den Untersuchten nicht unangenehm, da ich die Themen sehr vorsichtig und individuell abfrage, dabei geht es nicht
um richtig oder falsch.
Der tatsächliche Lernstand wird sehr detailliert und sachlich fundiert ermittelt.
Ich teste alle Unterrichtsinhalte sorgfältig ab vom Bereich der Pränumerik (Kindergartenalter) bis zum aktuellen Schulstoff.
Bereits unmittelbar im Anschluss an den Test kann ich die Ergebnisse darlegen und erläutern sowie daraus abgeleitet
eine qualifizierte Empfehlung für die weitere Vorgehensweise geben.
Auf Wunsch erhalten Sie einen schriftlichen Bericht.